Produkt zum Begriff Erkrankung:
-
Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung , Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen und dies auch können, wenn sie von Jobcoaches unterstützt werden. Dieses Buch vermittelt praxisorientierte Ideen für die tägliche Arbeit als Jobcoach. Anhand vieler Beispiele identifizieren die Autorinnen zentrale Themen der Klient*innen und geben Tipps für die Beziehungsgestaltung. Wie gelingt die Vermittlung auf Arbeitsplätze, wie mit Ängsten umgehen? Wie solltengemeinsame Gespräche mit den Arbeitgeber*innen ablaufen und wie vorbereitet werden? Aber auch die ganz besonderen Herausforderungen des Berufsbildes werden beschrieben, immer mit den nötigen praktischen Hinweisen versehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychische Erkankung; Erster Arbeitsmarkt; Psychose; Depression; Berufliche Rehabilitation, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Berufspädagogik~Pädagogik / Beruf~Medizin / Spezialgebiete~Beruf / Karriere~Karriere~Bewerbung, Fachkategorie: Psychische Störungen~Berufsberatung~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Jobsuche / Berufswechsel, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1884007
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Prestige P8 Aufsteigriemen Haltegriff - tabak - tabak
Der Prestige Aufsteigriemen und Haltegriff P8 vereint höchste Qualität und durchdachtes Design für optimalen Halt im Sattel. Der Sattelgriff sorgt für bequeme Handhabung, während die stabilen Edelstahlschnallen zusätzliche Sicherheit und zuverlässige Unterstützung bieten. Ein ideales Zubehör für anspruchsvolle Reiter, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. rundgenäht Sattelgriff höchste Qualität mit stabilen Edelstahlschnallen für mehr Sicherheit und Unterstützung im Sattel
Preis: 25.00 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie wirkt sich die Tabakwerbung auf das Konsumverhalten von Menschen aus? Gibt es nachweisbare Auswirkungen auf Raucher und Nichtraucher?
Tabakwerbung beeinflusst das Konsumverhalten, indem sie das Image des Rauchens positiv darstellt und den Konsum als normal und erstrebenswert darstellt. Studien zeigen, dass Tabakwerbung vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem erhöhten Rauchverhalten führen kann. Auch bei Nichtrauchern kann Tabakwerbung das Interesse am Rauchen wecken und den Einstieg in den Tabakkonsum begünstigen.
-
Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat Passivrauchen auf Nichtraucher?
Passivrauchen kann bei Nichtrauchern zu Atemwegsproblemen wie Husten, Atemnot und Bronchitis führen. Zudem erhöht es das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenkrebs. Kinder, Schwangere und ältere Menschen sind besonders gefährdet.
-
Wie viel Gramm Tabak eine Zigarette?
"Die Menge an Tabak in einer Zigarette variiert je nach Marke und Art der Zigarette. Im Durchschnitt enthält eine handelsübliche Zigarette etwa 0,7 bis 1 Gramm Tabak. Es gibt jedoch auch Zigaretten mit weniger oder mehr Tabak, je nachdem, ob es sich um leichte, normale oder starke Zigaretten handelt. Die genaue Menge an Tabak in einer Zigarette kann auch von den Herstellern abhängen, die ihre eigenen Mischungen und Größen verwenden."
-
Wie viel Tabak hat eine Zigarette?
"Die Menge an Tabak in einer Zigarette variiert je nach Marke und Art der Zigarette. Im Durchschnitt enthält eine handelsübliche Zigarette etwa 0,6 bis 1 Gramm Tabak. Dies entspricht ungefähr einem Teelöffel Tabak. Es ist wichtig zu beachten, dass der Tabakanteil nur einen Teil des Gesamtgewichts einer Zigarette ausmacht, da auch Filter, Papier und andere Zusatzstoffe enthalten sind. Die genaue Menge an Tabak kann auch durch die Länge und Dicke der Zigarette beeinflusst werden."
Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankung:
-
Contacto Türsymbol NICHTRAUCHER
Hinweis-Türsymbole, aus 1 mm starkem Edelstahl 18/10, seidenmatt poliert, 7,5 cm Durchmesser, Text aus schwarzem Siebdruck, selbstklebende Rückseite
Preis: 4.25 € | Versand*: 6.99 € -
Contacto Nichtraucher-Aufsteller
Nichtraucher-Aufsteller, aus Edelstahl 18/0, matt gebürstet, beidseitig schwarzer Siebdruck
Preis: 4.33 € | Versand*: 6.99 € -
DURABLE Piktogramm Nichtraucher 8.3 cm
DURABLE Piktogramm Nichtraucher 8.3 cm
Preis: 8.32 € | Versand*: 4.99 € -
Contacto Nichtraucher-Aufkleber 8 cm
Nichtraucherschild, selbstklebend, Folie hochglänzend
Preis: 3.77 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat Passivrauchen auf Nichtraucher-Innen?
Passivrauchen kann zu Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Asthma führen. Zudem erhöht es das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenkrebs bei Nichtrauchern. Kinder, Schwangere und ältere Menschen sind besonders gefährdet.
-
Welche gesundheitlichen Risiken birgt das Passivrauchen für Nichtraucher?
Passivrauchen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krebs bei Nichtrauchern. Die Schadstoffe im Zigarettenrauch können zu langfristigen Gesundheitsschäden führen. Kinder und Schwangere sind besonders gefährdet, da Passivrauchen ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen kann.
-
Welche gesundheitlichen Auswirkungen kann Passivrauchen auf Nichtraucher haben?
Passivrauchen kann zu Atemwegsproblemen wie Husten, Asthma und Bronchitis führen. Es erhöht auch das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Lungenkrebs bei Nichtrauchern. Kinder, Schwangere und ältere Menschen sind besonders gefährdet.
-
Was ist schädlicher E Zigarette oder Tabak?
Was ist schädlicher E Zigarette oder Tabak? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da beide Produkte gesundheitsschädlich sind. Die E-Zigarette enthält weniger schädliche Stoffe als Tabakzigaretten, aber sie kann immer noch schädliche Chemikalien und Nikotin enthalten. Langzeitstudien zur Gesundheitswirkung von E-Zigaretten fehlen noch, während Tabakrauch nachweislich zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Krebs, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen führen kann. Letztendlich ist es am besten, ganz auf den Konsum von Tabak- und E-Zigaretten zu verzichten, um die Gesundheit zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.